SFC Energy und Jenoptik unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Steigerung der Verkehrssicherheit mit umweltfreundlichen Technologien
SFC-Brennstoffzellentechnologie versorgt Jenoptik-Anlagen zur Geschwindigkeitsüberwachung verläßlich mit umweltfreundlicher Energie. +++ Jenoptik-Messtechnik sorgt für eine höhere Verkehrssicherheit und eine effizientere Verkehrssteuerung. +++ Erste Anlagen bereits in mehreren europäischen Ländern in Betrieb. Brunnthal/München, Deutschland, 14. April 2021 – Die SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, und Jenoptik haben heute eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet mit dem Ziel, die Kompetenzen im Bereich Verkehrssicherheit zu bündeln. Geschwindigkeitsmesssysteme der Jenoptik-Division Light & Safety leisten einen wichtigen Beitrag, um die Verkehrssicherheit nachhaltig zu erhöhen und Unfälle zu reduzieren. Sie messen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen und sorgen so zusätzlich für einen besseren und effizienteren Verkehrsfluss.
Zu SFC Energy AG
Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 50.000 Brennstoffzellen. Mit Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, betreibt das Unternehmen Produktionsstandorte in den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857 ISIN: DE0007568578).
KONTAKT