Presseecho
Kritische Infrastruktur sichern: Brennstoffzellen-Cluster CPN fordert schnelleres Handeln beim Mitglieder-Treffen
Eine Vielzahl langjähriger Anwender, Anbieter und Experten diskutierten Best Practice-Beispiele sowie den aktuellen förderpolitischen Rahmen beim Einsatz von Brennstoffzellensystemen in Deutschland.
Patentierte HPS-Technologie: Weltweit führender Ganzjahres-Stromspeicher für Gebäude dank innovativer Schlüsseltechnologien
Allein im Jahr 2022 wurden fünf neue Patente angemeldet, somit sind insgesamt 17 Patente und zwei Gebrauchsmuster zu Teilen in Europa, USA und China zugelassen bzw. angemeldet.
HPS Home Power Solutions verkauft 300. Ganzjahres-Stromspeicher picea
HPS verzeichnet auch im Jahr 2022 eine stark steigende Nachfrage nach picea-Systemen. Mit dem Ausbau der Vertriebsstrukturen und Partnerschaften soll der Absatz weiter gesteigert werden.
HPS Home Power Solutions verabschiedet Nachhaltigkeitsstrategie und strebt Klimaneutralität bis 2026 an
Sie deckt fünf Handlungsfelder ab: Mitarbeiter, Governance und Compliance, Umwelt und Gesellschaft, Kunden und Produkte sowie Lieferkette
KOSTAL ist Träger des Siegels „Innovativ durch Forschung“
KOSTAL wurde als forschendes Unternehmen, das eine besondere Verantwortung für den Staat und die Gesellschaft übernommen hat, mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ gewürdigt.
HPS: Ganzjahres-Stromspeicher für Gebäude erhöhen Versorgungssicherheit
Die Kombination von Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und saisonalen Stromspeichern auf Wasserstoff-Basis in Gebäuden kann die Energieversorgung in Deutschland unabhängiger gestalten
HPS Home Power Solutions kooperiert mit Bauträger Hausdorf
Im ersten gemeinsamen Projekt plant die Firma Hausdorf den Bau von zwölf Einfamilienhäusern, die mit picea versorgt werden.
Nachhaltiges Feriendomizil mit Ganzjahres-Stromspeicher von HPS
Das Chalet am Wetterkreuz bietet Urlaubsgästen Komfort auf höchstem Niveau und dank picea eine CO2-freie Versorgung mit Solarenergie auch im Winter.
Die Brennstoffzelle ist das Schweizer Taschenmesser der Energieversorgung
Im Auto haben Brennstoffzellen kaum eine Zukunft, als Ersatz für Dieselaggregate hingegen schon.
SFC: Wir wollen das 5G-Netz mit Wasserstoff versorgen
Breites Förderprogramm dynamisiert den Austauschprozess von Dieselgeneratoren