












































Clean Power Net
Fuel cells in industry and business
Clean Power Net is an open, nationwide, cross-sector consortium of companies spanning the entire value chain. Manufacturers and users are working together in an effort to provide industrial users with a supply of energy that is not only climate-friendly but also more efficient and therefore ‘smarter’.
The focus: Fuel cell applications for industry and business
Fuel cells offer numerous technical advantages over conventional power supply solutions, including: high reliability and durability, longer bridging times, lower energy consumption, off-grid applications and zero local emissions power generation.
They replace higher-maintenance diesel generators – also in combination with photovoltaics, and are deployed in a wide range of applications.
With the development and market launch of fuel cells for industry and business, Clean Power Net is pointing the way to a climate-friendly future.
Events

hy-fcell 2023: CPN-Stand Halle 4
13. und 14. September 2023

FRERK Aggregatebau GmbH auf der Natural Disasters Expo Europe 2023
11. – 12. Oktober 2023, Frankfurt Main


Hanover Fair 2022
May 30 – June 02, 2022
News

SFC Energy erhält 2 Millionen Euro-Folgeauftrag für Brennstoffzellen von Linc Polska
Das in Poznan ansässige Sicherheitsunternehmen ist einer der größten Anbieter von ziviler Überwachungstechnik in Polen und wird Brennstoffzellen der Serie EFOY Pro 2800 beziehen.

Advent Technologies sichert sich einen 2,2-Millionen-Dollar-Vertrag mit dem US-Verteidigungsministerium
… und ebnet damit den Weg für höhere Produktionsmengen von tragbaren Brennstoffzellensystemen.

Advent Technologies sichert sich einen 1,3-Millionen-Dollar-Vertrag
… über die Lieferung von Methanol-Brennstoffzellenstacks für den asiatischen Freizeitsektor.

SFC Energy rüstet mobilen Sendemasten der Deutschen Telekom AG mit Wasserstoff-Brennstoffzellen aus
Die Deutsche Telekom hat beim Nibirii-Festival zum ersten Mal eine mobile Basisstation im Live-Betrieb zu 100 Prozent mit grünem Wasserstoff betrieben.

Siqens: Marktinteresse für Power Generation sowie Wasserstoffseparation und Reinigung deutlich gestiegen
Die Siqens GmbH konnte im ersten Halbjahr des laufenden Jahres in ihren beiden Geschäftsfeldern, Brennstoffzellen (Power Generation) zur netzunabhängigen Stromversorgung und EHS-Systeme (EHS) zur Wasserstoffproduktion, kräftig zulegen.

Neuauftrag aus Spanien erweitert Marktpräsenz: Proton Motor sorgt mit H2-Brennstoffzellen-Containerlösung für saubere Energie auf Mallorca
Das HyShelter®-System, das im Rahmen des Projekts „Green Hysland“ in einem Hotel in Palma de Mallorca eingesetzt werden soll, wird von einem spanischen Gas-, Energie- und Infrastrukturversorger in Auftrag gegeben und soll in der ersten Hälfte des Jahres 2024 geliefert werden.

Proton-Motor-System „HyModule® S8“ für Schienen-Infrastruktur von DB Bahnbau Gruppe
Wertschöpfungskette für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Markthochlauf wichtig.
Use cases

Stromversorgung für E-Bikes Ladestation
Sunfire-Remote-Hybrid-Ladestation versorgt alle Arten von E-Bikes mit sauberer Energie in Neubrandenburg.

Sichere Stromversorgung für die Beleuchtung eines Musikfestivals
Rhythmus und Taktgefühl können durch laute Motor-Generatoren gestört werden. Sunfire-Remote bietet eine umweltfreundliche Alternative.
© Clean Power Net® (CPN)