Service
Download the Clean Power Net Logopack here (ZIP-File)
Videos, info etc.
Project Sömmerda
In cooperation with GE Regionalnetze Südost and Proton Motors, the first modular fuel cell emergency power system (FC-NEA) of the DB Bahnbau Group was commissioned in Sömmerda.

Mobile communication system with BZ
An off-grid mobile site powered by biomethanol-based PEM FC and reformer from Hyref. Project partners also include Deutsche Telekom and PASM.

The business Debate
Interview with Manfred Limbrunner, Director Sales & Marketing, Proton Motor Fuel Cell GmbH.

Hydrogenics Shift Power
Video-Beitrag von Hydrogenics

Hydrogen Fuel Cell Project at Honolulu Harbor
Hydrogenics designed and manufactured a containerized 100-kilowatt hydrogen fuel cell unit, which includes the fuel cell engine, a hydrogen storage system, and power-conversion equipment.

H2FCHannover 2018: Interview Tobias König, NOW GmbH
Fuel Cells for stand-alone power supply to critical infrastructure – a NIP focal point, Tobias König, Programme Manager Green Logistics and Power Supply to Critical Infrastructure NOW GmbH

Press echo
Kritische Infrastruktur sichern: Brennstoffzellen-Cluster CPN fordert schnelleres Handeln beim Mitglieder-Treffen
Eine Vielzahl langjähriger Anwender, Anbieter und Experten diskutierten Best Practice-Beispiele sowie den aktuellen förderpolitischen Rahmen beim Einsatz von Brennstoffzellensystemen in Deutschland.
Patentierte HPS-Technologie: Weltweit führender Ganzjahres-Stromspeicher für Gebäude dank innovativer Schlüsseltechnologien
Allein im Jahr 2022 wurden fünf neue Patente angemeldet, somit sind insgesamt 17 Patente und zwei Gebrauchsmuster zu Teilen in Europa, USA und China zugelassen bzw. angemeldet.
HPS Home Power Solutions verkauft 300. Ganzjahres-Stromspeicher picea
HPS verzeichnet auch im Jahr 2022 eine stark steigende Nachfrage nach picea-Systemen. Mit dem Ausbau der Vertriebsstrukturen und Partnerschaften soll der Absatz weiter gesteigert werden.
HPS Home Power Solutions verabschiedet Nachhaltigkeitsstrategie und strebt Klimaneutralität bis 2026 an
Sie deckt fünf Handlungsfelder ab: Mitarbeiter, Governance und Compliance, Umwelt und Gesellschaft, Kunden und Produkte sowie Lieferkette
KOSTAL ist Träger des Siegels „Innovativ durch Forschung“
KOSTAL wurde als forschendes Unternehmen, das eine besondere Verantwortung für den Staat und die Gesellschaft übernommen hat, mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ gewürdigt.
HPS: Year-round electricity storage for buildings increases security of supply
The combination of photovoltaic systems, heat pumps and seasonal hydrogen-based electricity storage in buildings can make Germany’s energy supply more independent
HPS Home Power Solutions kooperiert mit Bauträger Hausdorf
Im ersten gemeinsamen Projekt plant die Firma Hausdorf den Bau von zwölf Einfamilienhäusern, die mit picea versorgt werden.
Sustainable vacation home with year-round electricity storage from HPS
The chalet at Wetterkreuz offers vacation guests comfort at the highest level and, thanks to picea, a CO2-free supply of solar energy even in winter.
HPS expands product range: First storage tanks for commercial and multi-family buildings
The first multi-picea in Germany is located in Meckenheim and supplies a commercial property with solar power from its own roof all year round.
Investitionsbank Berlin promotes hydrogen-based home storage system picea from HPS
The first multi-picea in Germany is located in Meckenheim and supplies a commercial property with solar power from its own roof all year round.
Press releases
SFC Energy erhält 2 Millionen Euro-Folgeauftrag für Brennstoffzellen von Linc Polska
Das in Poznan ansässige Sicherheitsunternehmen ist einer der größten Anbieter von ziviler Überwachungstechnik in Polen und wird Brennstoffzellen der Serie EFOY Pro 2800 beziehen.
Advent Technologies sichert sich einen 2,2-Millionen-Dollar-Vertrag mit dem US-Verteidigungsministerium
… und ebnet damit den Weg für höhere Produktionsmengen von tragbaren Brennstoffzellensystemen.
Advent Technologies sichert sich einen 1,3-Millionen-Dollar-Vertrag
… über die Lieferung von Methanol-Brennstoffzellenstacks für den asiatischen Freizeitsektor.
SFC Energy rüstet mobilen Sendemasten der Deutschen Telekom AG mit Wasserstoff-Brennstoffzellen aus
Die Deutsche Telekom hat beim Nibirii-Festival zum ersten Mal eine mobile Basisstation im Live-Betrieb zu 100 Prozent mit grünem Wasserstoff betrieben.
Siqens: Marktinteresse für Power Generation sowie Wasserstoffseparation und Reinigung deutlich gestiegen
Die Siqens GmbH konnte im ersten Halbjahr des laufenden Jahres in ihren beiden Geschäftsfeldern, Brennstoffzellen (Power Generation) zur netzunabhängigen Stromversorgung und EHS-Systeme (EHS) zur Wasserstoffproduktion, kräftig zulegen.
Neuauftrag aus Spanien erweitert Marktpräsenz: Proton Motor sorgt mit H2-Brennstoffzellen-Containerlösung für saubere Energie auf Mallorca
Das HyShelter®-System, das im Rahmen des Projekts „Green Hysland“ in einem Hotel in Palma de Mallorca eingesetzt werden soll, wird von einem spanischen Gas-, Energie- und Infrastrukturversorger in Auftrag gegeben und soll in der ersten Hälfte des Jahres 2024 geliefert werden.
Proton-Motor-System „HyModule® S8“ für Schienen-Infrastruktur von DB Bahnbau Gruppe
Wertschöpfungskette für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Markthochlauf wichtig.
Wasserstoff-Zukunft: Bosch startet Serienfertigung seines Brennstoffzellen-Antriebssystems
Bosch startet Serienfertigung seines Brennstoffzellen-Antriebssystems.
Wachsen mit Wasserstoff
Statements Dr. Stefan Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH und Dr. Markus Heyn, Vorsitzender des Unternehmensbereichs Mobility
SFC Energy AG erhält Folgeauftrag über EUR 2,5 Mio. für EFOY Pro Brennstoffzellen aus den Niederlanden
… von BauWatch, ein Dienstleister und Marktführer in Mitteleuropa für temporäre Überwachungsanwendungen.