Telekommunikation
Verfürgbarkeitssicherung für Telekommunikationsnetze – Brennstoffzellensysteme im Telekom-Festnetz (Feldtest Nr. 5)
Verfürgbarkeitssicherung von Telekommunikationsnetzen durch Brennstoffzellensysteme im Telekom-Festnetz zur Effizienzsteigerung und Senkung des CO2-Ausstoßes. Ersatz der vorhandene Bleibatterie möglich. Einbindung Brennstoffzellen-System in ein virtuelles Regelkraftwerk zur Erzeugung von Minutenreserve und zur Spitzenlastreduzierung.
Konsortialführer / Antragsteller: | PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH & Co. KG |
Projektpartner: | Fuel Cell Technology (FCT-CIS), PASM Power and Air Condition Solutions Management GmbH & Co. KG, Weiterbildungszentrum für Brennstoffzellen e. V. (WBZU), zebotec GmbH, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) |
Kunde(n): | – |
Bundesland: | Berlin |
Ort: | 12355 Berlin |
Anwendungsbereich(e): | Industrielle Leittechnik |
Brennstoffzellen-System: | 30kW Brennstoffzellensystem; 6 x Dantherm DIB5000 Systemintegration und übergeordnete Steuerung: zebotec GmbH |
Überbrückungszeit: | – |
Nennleistung: | – |
Nennspannung: | – |
Brennstoff: | – |
Wasserstoff-Vorrat: | – |
Wasserstoff-Fülldruck: | – |
Batteriekapazität: | – |
Inbetriebnahme: | 16.06.2011 |
Laufzeit: | 01.03.2009 – 31.12.2012 |
KONTAKT
PASM
Johann Kiendl
82178 Puchheim
Germany
P+49 (0) 89-216667-2300
E johann.kiendl@pasm.de
KONTAKT
zebotec
Stanko Kranjec
P+49 (0) 7531-819986-0 (Zentrale)
P +49 (0) 7531-819986-72